Tischtennisholz mit Carbon-Faser
Z-Carbon – Offensivholz
Schnelles Offensivholz mit der Hightec-Kunstfaser Z-Carbon. Durch das spezielle Carbon-Gemisch wird das Holz zwar sehr hart, bleibt aber dennoch elastisch. Die dicken Deckfurniere sorgen für einen weichen Ballanschlag und gute Kontrollwerte. Gut geeignet für Spieler, die schnelle und rotationsreiche Topsspins, auch weit entfernt vom Tisch spielen möchten, und dafür ordentliches Tempo aber dennoch einen weichen Ballanschlag mit viel Gefühl benötigen.
Was sind die Eigenschaften des Z-Carbon?
hohes Tempo, etwas schneller als das SPEED OFFENSIVE
großer Sweetspot
relativ weicher Ballanschlag
harte, aber dennoch elastische Furnierkombination
nicht so steif wie reine Carbon-Hölzer
Spieleigenschaften – Z-Carbon
- Holz: Z-Carbon
- Außenfurnier: 1,3 mm Fichte
- Zwischenlage: 0,6 mm Ayous
- Kunstfaser Z-Carbon
- Kernfurnier: 2,0 mm Kiri
- Blattstärke: ca. 6,4 mm
- Schichten: 5-lagiges Holz +2x Kunstfaser
- Kunstfasern: Z-Carbon
- Spieltyp: Offensivholz
- Tempo: hoch
- Härte: mittel hart
- Kontrolle: mittel
Wie unterscheiden sich die Blattgrößen im Vergleich zu Gr. M?
Blattgröße S
noch schneller als Gr. M
schwerer zu kontrollieren
etwas kleinerer Sweetspot, dafür geringeres Gewicht
nur für erfahrene Spieler, die eine schnelle Armbewegung beherrschen
schnelle und spinreiche Topspins meistert es ohne Probleme
Blattgröße M
großer Sweetspot
auf rotationsreiches Offensivspiel ausgelegt
lange Ballkontaktzeit, was das Spielen von spinreichen Bällen stark vereinfacht
hohe Flugkurve, dadurch sind die Bälle gut platzierbar
meistert jeden Topspin auch aus der Halbdistanz
bringt viel Spin auch in den neuen ABS Ball
Blattgröße L
aufgrund der Kunstfaser nur ein klein wenig langsamer als Gr. M
leichter zu kontrollieren
für Spieler, die schwere und kopflastige Hölzer bevorzugen
die Kopflastigkeit erleichtert das Ziehen von Topspins
vergrößerter Sweetspot
auch in Gr. L noch schnelles Offensivholz
Blattgröße DEF
nicht für das Defensivspiel ausgelegt
ziemlich schwer und kopflastig
für Spieler die schwere, kopflastige Hölzer bevorzugen
Was genau ist Z-Carbon und was bewirkt es?
Z-Carbon-Gewebe ist eine Hochleistungs-Kunstfaser, die in verschiedenen Bereichen wie z.B. im Motorsport eingesetzt wird. Das Besondere an der Faser ist die extrem hohe Stabilität in Kombination mit dem geringen Gewicht.
Bezogen auf den Tischtennis-Schläger bedeutet das, dass man dem Holz eine enorme Stabilität bzw. Härte verleihen kann, ohne dass Gewicht sonderlich zu erhöhen.
Je härter ein Tischtennis-Holz ist, desto schneller prallt der Ball vom Holz ab und nimmt dementsprechend viel Tempo mit.
„Carbon-Gewebe allein wird von einigen Spielern als sehr steif empfunden – das Gemisch aus Kunstfasern und Carbon hingegen ist zwar fest, bleibt dabei aber sehr elastisch.
Deshalb wird es gerne in Fahrzeugen zur Schockabsorbierung oder im Sportbereich z.B. im Snowboard-Bau verwendet. „
„Damit das Holz nicht zu hart und somit schwer zu kontrollieren ist, haben wir die Z-Carbon-Schicht zwischen Kernfurnier und Mittellage gelegt.
Die weiche Deckschicht aus Fichte und Ayous sorgt für einen weichen Ballanschlag, die Kunstfasern versteifen das Holz und sorgen damit für kurze Ballkontaktzeiten und hohes Absprung-Tempo.“
DIE FURNIERKOMBINATION MACHT DEN UNTERSCHIED
Die Verwendung von HiTec-Fasern allein macht noch kein gutes Tischtennis-Holz aus, genauso wichtig ist die geschickte Kombination von passenden Holzsorten und Furnier-Stärken.
Beim Z-CARBON liegt die Kunstfaser direkt auf dem Kern-Furnier und wird von der Zwischenlage und dem relativ weichen Aussenfurnier abgedeckt. Dadurch wird das sehr harte Gefühl, das durch die Kunstfasern entsteht ein wenig abgemildert.
Das Holz lässt sich vergleichsweise weich und kontrolliert spielen, hat dank der Z-Carbon-Faser aber ein hohes Grundtempo.
Wer ein noch schnelleres und härteres Tischtennis-Holz mit Z-Carbon-Faser sucht, sollte sich das Z-CARBON SPEED anschauen – das schnellste und härteste Tischtennis-Holz in unserem Sortiment.
Unterschied zwischen Z-Carbon und Z-Carbon Speed
Z-Carbon kaufen
Wenn das Z-Carbon das passende Holz für Sie ist, gibt es zwei Möglichkeiten:
Individuelles Holz konfigurieren
Sie konfigurieren ihr eigenes Z-Carbon-Holz in unserem Konfigurator und passen die Blattgröße, Griffform und das Design nach ihren Vorstellungen an
Oder Sie schauen sich unsere vorkonfigurierten Hölzer an, bei denen das Z-CARBON verbaut wurde:
Das ROOTS 8 hat einen konkaven Griff, der sehr sicher in der Hand liegt.
Die Hölzer der BASIC-Serie haben ganz klassische gerade bzw. konkave Griffe