Furnieraufbau Z-Carbon Speed

Z-Carbon Speed – Unser schnellstes Tischtennisholz OFF++

Das Z-CARBON Speed ist das schnellste und härtestes Tischtennis-Holz, das wir im Sortiment haben. Es ist für Spieler gedacht, die ein extrem hohes Tempo spielen und die nötige Übung haben, um einen so harten Tischtennisschläger zu beherrschen. Dieses TT-Holz ist ideal geeignet für sehr schnelle und harte Topspins, druckvolles Schussspiel und gefährliche Konter. Definitiv kein Holz für Anfänger!

Furnieraufbau Z-Carbon Speed extrem schnelle und hartes Tischtennisholz mit Carbonfaser

SELBST KONFIGURIEREN 

VORKONFIGURIERTES Z-CARBON SPEED 

Was sind die Eigenschaften des Z-Carbon Speed?

  • extrem hohes Tempo – das schnellste Tischtennisholz in unserem Sortiment
  • harter Ballanschlag
  • schwer zu kontrollieren, daher nicht für Anfänger geeignet
  • nicht so steif wie reine Carbon-Hölzer
  • in Kombination mit harten Belägen eine Wunderwaffe

Spieleigenschaften – Z-Carbon Speed

  • Holz: Z-Carbon Speed
    • Außenfurnier: 0,8 mm Fichte
    • Kunstfaser Z-Carbon
    • Zwischenlage: 1,0 mm Kiri
    • Kernfurnier: 2,0 mm Kiri
    • Blattstärke: ca. 6,2 mm
  • Schichten: 5-lagiges Holz +2x Kunstfaser
  • Kunstfasern: Z-Carbon in Aussenlage
  • Spieltyp: Offensivholz
  • Tempo: extrem hoch
  • Härte: extrem  hart
  • Kontrolle: niedrig

 

Wie unterscheiden sich die Blattgrößen im Vergleich zu Gr. M? 

Blattgröße S

  • unser schnellstes und härtestes Holz
  • noch ein wenig schneller als in Gr. M
  • ein klein wenig härter als Gr. M
  • sehr schwer zu kontrollieren
  • nur für erfahrene Spieler, die eine schnelle Schlagbewegung beherrschen
  • gut geeignet für Spieler, die kompromisslos angreifen

Blattgröße M

  • schnelles und hartes Tischtennisholz
  • hart, aber elastischer als reine Carbon-Hölzer
  • sehr schwer zu kontrollieren
  • nur für erfahrene Spieler geeignet, die ein sehr hohes Tempo spielen
  • gut geeignet für Spieler, die kompromisslos angreifen
  • definitiv kein Tischtennisschläger für Anfänger

Blattgröße L

  • etwas langsamer als Gr. M
  • dafür etwas besser zu kontrollieren
  • dennoch ein sehr schnelles Offensivholz
  • das vergrößerte Schlägerblatt bietet mehr Sicherheit, auch wenn man den Ball mal nicht sauber trifft
  • durch die Faserverstärkung gut für schnelles Block-, Schuss-, und Konterspiel

Blattgröße DEF

  • auch in dieser Blattgröße noch sehr schnell, daher nicht für Defensiv-Spieler geeignet
  • wer gerne schnell und nah am Tisch blockt und kontert und dabei ein vergrößertes Schlägerblatt bevorzugt, ist hiermit allerdings gut bedient

Was genau ist Z-Carbon und was bewirkt es?

Z-Carbon-Gewebe ist eine Hochleistungs-Kunstfaser, die in verschiedenen Bereichen wie z.B. im Motorsport eingesetzt wird. Das Besondere an der Faser ist die extrem hohe Stabilität in Kombination mit dem geringen Gewicht.

Bezogen auf den Tischtennis-Schläger bedeutet das, dass man dem Holz eine enorme Stabilität bzw. Härte verleihen kann, ohne dass Gewicht sonderlich zu erhöhen
Je härter ein Tischtennis-Holz ist, desto schneller prallt der Ball vom Holz ab und nimmt dementsprechend viel Tempo mit.

Carbon-Gewebe allein wird von einigen Spielern als sehr steif empfunden – das Gemisch aus Kunstfasern und Carbon hingegen ist zwar fest, bleibt dabei aber sehr elastisch.

Deshalb wird es gerne in Fahrzeugen zur Schockabsorbierung oder im Sportbereich z.B. im Snowboard-Bau verwendet.“

„Um das extrem hohe Tempo und das harte Spielgefühl zu erreichen, haben wir beim Z-Carbon Speed die Kunstfasern direkt unter das Deckfurnier gelegt. Je weiter außen die Fasern liegen, desto schneller und härter wird ein Tischtennisholz“

DIE FURNIERKOMBINATION MACHT DEN UNTERSCHIED

Die Verwendung von HiTec-Fasern allein macht noch kein gutes Tischtennis-Holz aus. Genauso wichtig ist die geschickte Kombination von passenden Holzsorten und Furnier-Stärken.

Beim Z-CARBON SPEED liegt das Kunstfaser-Gewebe aussen direkt unter der relativ dicken Deckschicht aus Fichte.
Aussenliegende Fasern verstärken das harte Spielgefühl und sorgen für noch mehr Tempo.

Wem diese Kombination zu schnell und hart ist, der sollte sich das Z-CARBON anschauen: bei diesem Holz liegen die Kunstfasern direkt auf dem Kernfurnier und werden von der Zwischenlage und dem Außenfurnier abgedeckt. Das ‚entschärft‚ dieses Holz ein wenig und verleiht ihm ein weicheres Spielgefühl.

Unterschied zwischen den Tischtennisschlägern
Z-Carbon und Z-Carbon Speed

Querschnitt durch die Tischtennishölzer Z-Carbon und Z-Carbon Speed von Soulspin

Z-Carbon Speed kaufen

Wenn das Z-Carbon Speed das passende Tischtennis-Holz für dich ist, gibt es zwei Möglichkeiten:

Tischtennisschläger Z-CARBON selbst konfigurieren

Du konfigurierst dir dein eigenes Z-CARBON-SPEED in unserem Konfigurator und passt die Blattgröße, Griffform und das Design nach deinen Vorstellungen an

SELBST KONFIGURIEREN 

Oder du schaust dir unsere fertigen Tischtennisschläger an, bei denen wir Z-CARBON SPEED verwendet haben:

  • entweder mit klassischem Griff in gerade und konkav
  • oder mit dem ROOTS 9 Spezialgriff zum schnellen Drehen
  • und als chinesischen Penholder gibt es das Z-CARBON SPEED natürlich auch

Kundenbewertungen Z-CARBON SPEED