MATERIAL-BERATUNG
gerade Griff-formen
Welche geraden Griff-Formen stehen zur Wahl?
Aktuell haben wir 7 gerade Griff-Formen im Sortiment. Diese kannst du frei miteinander kombinieren, bis der Griff perfekt zu deiner Hand passt.
GERADE
FORM G1
G1 ist eine ganz klassische, gerade Griffform, die zu beiden Seiten hin schÜn rund abgeschliffen ist und die sich gut mit allen anderen Formen kombinieren lässt. Diese Form kommt den ßblichen Standard-Griffen am nächsten und wird bei der BASIC Version unserer HÜlzer verwendet.

Aufbau
- symmetrische Griffschale, zu beiden Seiten hin rund abgeschliffen
- vĂśllig frei von stĂśrenden Kanten
EIGENSCHAFTEN
- liegt fest und sicher in der Hand
- unterstßtzt jede Art von Schlägerhaltung
- sehr gut geeignet fĂźr flexiblen Handgelenkeinsatz und fĂźr schnelles Umgreifen von Vor- auf RĂźckhandgriff
KONFIGURATION
- beidseitig verwendbar, gut mit allen anderen geraden Formen kombinierbar
GERADE
FORM G2
G2 ist eine asymmetrische Griffform mit Daumenschliff. Der Griff läuft nach oben rechts schÜn flach aus, sodass der Daumen auf keiner stÜrenden Kante liegen muss. Dadurch werden unangenehme Druckstellen vermieden. G2 eignet sich aufgrund der Rundung ideal zum schnelle Drehen von Vor- auf Rßckhand. Von einer Verwendung auf der Rßckhand raten wir dir ab.
Aufbau
- asymmetrische Griffschale mit Daumenschliff
- läuft nach oben rechts flach aus
- vĂśllig frei von stĂśrenden Kanten
EIGENSCHAFTEN
- schÜn glatte Auflagefläche fßr den Daumen
- Druckstellen am Daumen werden vermieden
- liegt fest und sicher in der Hand
- unterstßtzt jede Art von Schlägerhaltung
- sehr gut geeignet fĂźr flexiblen Handgelenkeinsatz und fĂźr schnelles Umgreifen von Vor- auf RĂźckhandgriff
KONFIGURATION
- wir empfehlen diese Form nur auf der Vorhand zu verwenden, da sie fĂźr den Daumen optimiert wurde
- zu G2 auf der Vorhand passen folgende Formen auf der RĂźckhand: G1 – G3 – G6 und G7
- auch fßr Linkshänder erhältlich
GERADE
FORM G3
G3 ist eine asymmetrische Griffschale mit Ballenschliff. Diese Form läuft nach unten links flach aus und bietet dem Handballen dadurch eine schÜn glatte Auflagefläche. Es gibt keine stÜrenden Kanten und Druckstellen werden vermieden. Im oberen Bereich ist G3 symmetrisch aufgebaut und schÜn rund geschliffen. Das diese Form fßr den Handballen optimiert wurde, eignet sie sich besonders gut auf der Rßckhand.
Aufbau
- asymmetrische Griffschale mit Ballenschliff
- Griff läuft nach hinten links flach aus
- vĂśllig frei von stĂśrenden Kanten
EIGENSCHAFTEN
- Rundung perfekt an Handballen angepasst
- Druckstellen werden vermieden
- liegt fest in der Hand, ist aber dennoch fĂźr lockeren, flexiblen Griff geeignet
- unterstßtzt jede Art von Schlägerhaltung
- sehr gut geeignet fĂźr Spieler mit flexiblen Handgelenkeinsatz
KONFIGURATION
- aufgrund des Ballenschliffs besonders gut fĂźr die RĂźckhand geeignet
- G3 lässt sich besonders gut mit folgenden Formen auf der Vorhand kombinieren:
G1 – G2 – G4 – G5 und G7 - auch als Linkshänder-Griff erhältlich
GERADE
FORM G4
G4 ist eine asymmetrische Griffschale mit Daumen- und Ballenschliff. Diese Form läuft nach oben rechts sanft aus und bietet dem Daumen dadurch eine schÜn glatte Auflagefläche ohne Kanten. Zusätzlich läuft sie nach unten links flach aus, sodass sie ganz ohne Druck perfekt am Handballen anliegt.
Eine besonders beliebte Kombination ist G4 auf der Vorhand mit G3 auf der RĂźckhand. Dadurch ergibt sich ein wunderbar abgerundeter Griff, der sich perfekt zum Drehen eignet.
Aufbau
- asymmetrische Griffschale
- Daumenschliff auf der Vorhand
- Ballenschliff auf der RĂźckhand
- vĂśllig frei von stĂśrenden Kanten.
EIGENSCHAFTEN
- Rundungen sind ideal an Daumen und Handballen angepasst
- liegt fest in der Hand, dennoch fĂźr lockeren, flexiblem Griff geeignet
- unterstßtzt jede Art von Schlägerhaltung
- sehr gut geeignet fĂźr Spieler mit flexiblen Handgelenkeinsatz
- keine stĂśrenden Kanten an Daumen und Handballen vorhanden
KONFIGURATION
- beidseitig verwendbar
- G4 auf der Vorhand lässt sich besonders gut kombinieren mit G3 auf der Rßckhand (sehr beliebte Kombination)
- auch als Linkshänder-Version erhältlich
GERADE
FORM G5
G5 ist eine symmetrische Griffschale mit Hohlschliff. Das bedeutet, dass diese Form in der Mitte eine ganz leichte Vertiefung hat. Die Finger werden in einer leichten Mulde eingebettet und bekommen dadurch etwas mehr Platz und einen festen Halt. G5 eignet sich nur zur Verwendung auf der Vorhand. Kombiniert mit G6 auf der RĂźckhand erhalten Sie eine besonders ergonomische Form, die sich perfekt der kompletten Hand anpasst.
Aufbau
- symmetrische Griffschale mit Hohlschliff
- vĂśllig frei von stĂśrenden Kanten
EIGENSCHAFTEN
- passt sich durch die hohle Form ideal den Fingern an, die perfekt in einer Mulde liegen
- fĂźr einen festen Griff und besten Griffkomfort
KONFIGURATION
- diese Form sollte nur auf der Vorhand verwendet werden
- In Kombination mit G6 auf der Rßckhand erhälst du eine besonders ergonomische Form, die sich perfekt der kompletten Hand anpasst.
GERADE
FORM G6
G6 ist eine symmetrische Griffschale mit verstärktem Rundschliff. In der Seitenansicht siehst du, dass G6 viel stärker gewÜlbt ist als andere Formen. Verwendet man G6 gleichzeitig auf Vor- und Rßckhand, erhält man einen kräftigen Griff mit viel Auflagefläche fßr die Finger. Diese Kombination fßllt die komplette Hand aus und eignet sich gut fßr kräftige Hände.
Auch sehr beliebt ist die Kombination von G6 auf der RĂźckhand mit G5 auf der Vorhand. Dieser Griff ist besonders ergonomisch und fĂźllt die Hand gut aus.
Aufbau
- symmetrische Griffschale mit sehr ausgeprägtem Rundschliff
- verstärkte WÜlbung (s. Seitenansicht)
- vĂśllig frei von stĂśrenden Kanten
EIGENSCHAFTEN
- auf der Rßckhand passt sich G6 durch die stark ausgeprägt Rundung perfekt an die Handinnenfläche an
- auf der Vorhand bietet sie eine enorme Ablagefläche fßr die Fingerspitze
- eignet sich gut fßr kräftige Hände
- bietet viel Sicherheit und Halt
Konfiguration
- beidseitig verwendbar fßr Spieler, die eine besonders kräftige Griffform bevorzugen
- in Kombination mit G5 auf der Vorhand erhält man einen besonders ergonomischen Griff, der sich ideal an die komplette Hand anpasst
GERADE
FORM G7
G7 ist eine symmetrische Griffschale mit konischer Form. D.h. die Rundung wird zum Griff-Ende hin immer ausgeprägter. Dadurch liegt diese Griffform besonders fest in der Hand und verhindert das Herausrutschen des Schlägers. G7 kannst du gut auf Vor- und Rßckhand gleichzeitig verwenden, wenn du einen etwas kräftigeren Griff magst.
Aufbau
- symmetrische und konische Griffschale, zu beiden Seiten hin rund abgeschliffen
- im oberen Bereich nur leicht gerundet
- Rundung steigt zum Griffende an
- vĂśllig frei von stĂśrenden Kanten
EIGENSCHAFTEN
- fĂźr festen und flexiblen Griff geeignet
- die konische Form verhindert das Herausrutschen des Schlägers aus der Hand
- gut geeignet fßr Spieler, die eine kräftige Griffform bevorzugen
KONFIGURATION
-
G7 kann sehr gut auf Vor- und RĂźckhand gleichzeitig verwendet werden