Wie du dein perfektes Tischtennis-Holz konfigurieren kannst

Wie Du dein Tischtennis-Holz so anpassen kannst, dass es perfekt zu dir passt

Hier kannst du dir deinen TT-Schläger selbst zusammenstellen. Gewicht, Preis und Spieleigenschaften werden dir live angezeigt.

Tischtennis Schläger

Du möchtest deinen Tischtennisschläger nicht selbst konfigurieren?
Kein Problem! Schau dich einfach mal bei unseren vorkonfigurierten TT-Schlägern um. Vielleicht findest du hier schon ein passendes Tischtennisholz für deinen Spielstil.

Testkoffer Tischtennisschläger

Bestelle dir unsere Testkoffer oder einzelne Testhölzer und probiere unsere Tischtennisschläger ganz in Ruhe zuhause oder im Training aus.

Dein Tischtennis-Holz ist zu schwer und du hast Schmerzen in den Gelenken. Wie kannst du Gewicht sparen?

– Wähle eine leichtere Holzsorte. Im Konfigurator siehst du wie sich die Holzsorte auf das Gewicht auswirkt.
– Wähle ein kleinere Blattgröße, dadurch kannst du sofort eine Gramm einsparen
– Wähle einen Griff aus einem leichten Material. Hier kannst du sehen welches Griff-Material am leichtesten ist.
– Hast du keine Schmerzen und dein Holz soll sich nur leicht anfühlen, wähle einfach einen Griff aus einem schweren Material oder verkleinere die Blattgröße und schon fühlt es sich ein gutes Stück leichter an.

Dein Tischtennisschläger ist zu kopflastig bzw. zu grifflastig?

– Stimmt die Balance deines Tischtennisschlägers nicht, kannst du sie über die Wahl der Blattgröße und der Griffe beeinflussen.
– Ein großes Schlägerblatt macht ein Holz kopflastiger, ein kleines Blatt verschiebt den Schwerpunkt weiter nach hinten.
– Möchtest du mehr Gewicht auf dem Griff, wähle ein schweres Griffmaterial.
– Auch über die von kräftigen Griffschalen kannst du mehr Gewicht auf den Griff bringen – dein Holz wird sich leichter anfühlen.
– Wie du die Balance deines Tischtennisschläger beeinflussen kannst, erklären wir dir hier noch einmal genauer.

Dein Tischtennisschläger ist zu schnell und du hast zu wenig Kontrolle über dein Spiel?

– Wähle eine etwas langsamere Holzsorte, die dir mehr Kontrolle bietet. Wir haben aktuell 12 Furnierkombinationen von langsam und kontrolliert bis hin zu extrem schnell und hart im Sortiment. Hier findest du eine Übersicht über alle Holzsorten und die unterschiedlichen Spieleigenschaften.

Du hast große Hände und die Griffe der meisten TT-Schläger sind zu kurz?

– Wähle einen Schlägergriff in der langen Version.
– Für Leute mit großen Händen empfehlen wir zusätzlich einen kräftigen Griff zu konfigurieren. Dadurch erhöht sich der Umfang des Griffes und liegt deutlich besser in einer großen Hand.
– Am besten bestellst du dir unsere Testkoffer und probierst in Ruhe aus, welcher Griff am besten für deine Hände passt.

Natürlich gibt es noch unzählige weitere Faktoren, die dich in deinem Spiel behindern können. Wenn du Fragen dazu hast oder nicht genau weißt wie du deinen Tischtennisschläger anpassen kannst, dann helfen wir dir gerne weiter. Ruf uns einfach an oder schreibe uns eine Email.

„Hallo SOULSPIN, ich wollte mich nur kurz melden und mich bedanken, dass ihr mir so ein tolles Holz auf den Leib geschneidert habt.

Ich habe es gleich am Wochenende ausprobiert und gesiegt ,das hätte ich nicht für möglich gehalten. Es liegt wahnsinnig gut in der Hand es ist so wie wenn man sich einen neuen Sportwagen zugelegt hat und alles wegputzt, was einem im Weg steht. Einfach WAHNSINN.

Meinen Dank und Grüße an alle, die an der Produktion des Holzes beteiligt waren und mich so gut beraten haben. Ihr seid einfach spitze.

Viele Grüße Neil

„Hallo SOULSPIN, also Ihre Griffe sind wirklich klasse! Ich denke, dass ich damit deutlich besser spielen kann. Ich bin noch relativer Anfänger und habe erst vor 4 Jahren mit Tischtennis angefangen. Allerdings habe ich es bereits in die 2.KK geschafft.

Viele Grüße Stefan

So funktioniert der Konfigurator

Welche Griff-Form passt zu mir?