Beschreibung
WAS IST DAS BESONDERE AN NEW ERA GRIFFEN?
DER AUFBAU
Unsere NEW ERA Griffe bestehen im Gegensatz zu Standard-Griffen aus unterschiedlich geformten Scheiben, die vertikal miteinander zu einem Stück verleimt werden.
SEHR PRÄZISES SPIELGEFÜHL
Die Impuls-Übertragung zwischen den Scheiben kann man sehr gut mit einem Kugelpendel vergleichen. Trifft der Ball auf das Holz, ’springt‘ der Impuls von Scheibe zu Scheibe. Das Ergebnis dieser direkten Impulsübertragung ist ein extrem intensives Ballgefühl, das sich durch den kompletten Griff bis zum Griffende hindurchzieht.
„BEI EINEM NORMALEN GRIFF WIRD DER IMPULS ZUM GRIFFENDE HIN ETWAS ABGESCHWÄCHT. DIES MUSS ABER KEIN NACHTEIL SEIN.
IM GEGENTEIL, JEDER SPIELER MUSS FÜR SICH SELBST HERAUSFINDEN, WAS IHM BESSER LIEGT:
EINE SEHR DIREKTE ÜBERTRAGUNG DES TREFFERS ODER EINE ETWAS SCHWÄCHERE, ABER AUCH DAFÜR RUHIGERE BALLRÜCKMELDUNG.“
Wählen Sie ihre Holzsorte
Die NEW ERA Griffe können frei mit allen Holzsorten kombiniert werden. Wählen Sie also ihre gewünschte Holzsorte aus und passen Sie ihr NEW ERA Holz frei nach ihren eigenen Vorstellungen an.
Weitere Informationen zu unseren Holzsorten und ihren Spieleigenschaften finden Sie hier
Farbkombinationen
Alle NEW ERA Griffe sind in 4 versch. Farbkombinationen erhältlich: grau – rot | hellgrau – rot | Nussbaum und Fichte
pinkblock (Verifizierter Käufer) –
Testdauer: einige Monate, Training, Spiele und einige Lehrgänge
Griff:
Ich habe mir das Holz wegen des Griffs (konkav gedreht New Era) gekauft. Er macht es mir auf der Rückhand etwas leichter den Schläger zu schließen, während ich auf der Vorhand sowieso keine Probleme habe.
Dadurch habe ich keine schmerzhafte Spannung mehr im Arm und kann endlich gut meine Rückhand trainieren. Ich bin zuversichtlich, dass sie mit dem neuen Holz so gut wie meine Vorhand wird.
Die Impulsübertragung fühlt sich genau richtig an.
Nach einigen Forenbeiträgen hatte ich Angst, dass der Griff zu breit sein könnte. Das hat sich nicht bestätigt. Der Griff passt genau richtig in meine mittelgroße Männerhand. Ich habe auch eine Person mit etwas kleineren Händen gefragt. Sie hat gemeint, dass der Griff genau richtig in der Hand liegt.
Holz: Basalt
Ich kam von einem superweichen Holz. Das ist es nicht. Es ist allerdings durchaus weich und flexibel genug, um einen ordentlich (wenn auch nicht extrem) harten Belag auch mit eingeschränkten technischen Fähigkeiten kontrolliert spielen zu können. Von meinem alten Holz kommend musste ich mich da etwas umgewöhnen, bis ich den neuen Ballkontakt komplett verinnerlich hatte und genau die Nachgiebigkeit des Holz für mich nutzen konnte, um kontrolliert den Topspin spielen zu können. Heute liebe ich das Gefühl, das mir das Holz bei jedem Ballkontakt vermittelt, und es fühlt sich genau richtig an.
Es ist ein nachgiebiges Holz und dank seiner Basaltschicht (statt Carbon) flexibel genug einen Topspin sehr leicht spielen zu können. Da liegt sicherlich seine Stärke.
Gleichzeitig ist bezüglich anderer Schlagtechniken sehr ausgewogen (weit mehr als mein voriges sehr geliebtes Holz).
Im Blockspiel zeigt es eine überraschend große Stabilität für einen sicheren Block, die ich ausgehend von den Topspineigenschaften gar nicht vermutet hättet. Gleichzeitig kommt der Block mit gutem Tempo zurück und wird kaum ausgebremst: für ein weiches, flexibles Holz sind das tolle Eigenschaften. Beim Blocken fühlt es sich so an, als hätte ich ein viel, viel dickeres, sehr stabiles Holz in der Hand.
Da Blockspiel am Tisch neben den Topspin und dem Aufschlag mein wichtigster Schlag ist, freue ich mich darüber sehr.
Ähnlich verhält es bei Schüssen: Obwohl es sich meiner Meinung nach klar um ein Holz handelt, dass eigentlich für kurviges Spiel mit Spin optimiert ist, lassen sich Schüsse mühelos mit sehr sattem Tempo ausführen.
Kurze Bälle hingegen lassen sich oft verblüffend gefühlvoll spielen.
Kuny Martin (Verifizierter Käufer) –
Hallo, konnte jetzt meine neues Holz“ Control“ jetzt endlich testen. Im ersten Moment kam mir das griff sehr dick vor kurz ein Spielzeit hab ich festgestellt. Er ist perfekt. Platzierung sehr gut. Tempo ist ähnlich wie mein altes Holz. Verarbeitung sehr gut. Ich werde das Holz mal jederzeit wieder bestellen. Bin sehr zufrieden.
Daniel Schies –
Nun habe ich mein neues Control Holz mit New Era konkav gedreht Griff (VH rasanter C, RH Hexer Grip), ausführlich getestet und möchte einen kurzen Einblick geben: das Holz spielt sich sehr kontrolliert und ist hervorragend ausbalanciert. Ein bisschen schneller könnte es sein, aber das liegt ja an meiner Auswahl 🙂
Aber nun zum wichtigsten Aspekt: der Griff. Es ist sehr auffällig, wie viel leichter mir der Wechsel vom Vorhand zum Rückhandgriff fällt. Der Wechsel ist bei mir normalerweise schon sehr ausgeprägt. Nun bekomme ich den Wechsel kaum noch mit da es fast automatisch passiert. Liegt sicher an der gedrehten Ausführung des Griffes. Schön wäre, wenn es den Griff noch in einer etwas schmalen Version gäbe. Aber dies ist sicher individuell sehr unterschiedlich. Alles in allem bin ich begeistert. Macht weiter so!
Mieczyslaw Utrata –
Ich habe ein New Era Holz gekauft . Es ist das beste , was ich bis jetzt in der Hand hatte . Ich weiß worüber ich rede , bis jetzt der teuerste hat 75 € gekostet .
Ich habe zu Hause acht Hölzer – kosten um die 500 € – und ständig war ich auf die Suche . New Era hat 133 € gekostet, aber es ist perfekt. Handarbeit auf höchste Niveau. Die Mächtigen – wie alle die heißen – verkaufen auch gute Sachen , aber die kleine Soulspin Firma hat meine Erwartungen übertroffen, wenn die so bekannt wurde, wie die Mächtigen dann würde das Holz 300 € kosten .
Vielen Dank für die perfekte Arbeit .